Ist das nicht alles, was Sie suchen, wenn Sie mit einem anderen Unternehmen zusammenarbeiten?
Wenn ja, kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre Ideen mit!
edataconsulting ist ein dezentralisiertes IT-Unternehmen mit Büros in Heidelberg (Deutschland) und Las Palmas de Gran Canaria (Spanien) mit mehr als 60 Fachleuten. Wir haben auch Partner in anderen Städten in Deutschland und Spanien.
Wir sind in zweierlei Hinsicht ein multidisziplinäres und heterogenes Team. Einerseits sind wir Spezialisten in mehreren Fachgebieten: Consulting, Entwicklung, Cybersicherheit, Design, Big Data,… Auf der anderen Seite kommen wir aber auch aus verschiedenen Sektoren: Luftfahrt, Automobil, Versicherung, Einzelhandel und Kommunikation, um nur einige zu nennen.
Unser Ziel ist es, unsere Kunden während ihres gesamten Digitalisierungsprozesses zu begleiten, vom Vorschlag von Verbesserungsmöglichkeiten bis hin zu deren Umsetzung. Unser Engagement für unsere Kunden geht jedoch weit über die Durchführung eines Projekts hinaus. Wir stehen unseren Kunden weiterhin zur Verfügung, um ihr Geschäft anzukurbeln; mit unserem Wissen und unserer Erfahrung helfen wir ihnen, sich an die Gegenwart anzupassen und sich auf die Zukunft vorzubereiten; und von dort aus bauen wir stabile und dauerhafte Beziehungen auf. Und das ist unsere größte Errungenschaft.
Seit 2003 lösen wir als Teil der edataunited GmbH-Gruppe Probleme für unsere Kunden. Mit mehr als 400 Mitarbeitern innerhalb der edata-Gruppe und zahlreichen Kooperationspartnern bieten wir unsere Unterstützung in ganz Europa an. So profitieren Sie von zukunftsorientierten Produkten, Entwicklungen und Dienstleistungen, die Ihnen dauerhaft Sicherheit geben.
wir haben Leute mit unterschiedlichem Wissen
wir haben für verschiedene Sektoren gearbeitet
Wir wissen, dass die Technologie manchmal überwältigend sein kann.
Deshalb sind wir eine Gruppe von Experten, die sich auf verschiedene Bereiche der Informationstechnologie spezialisiert haben, einfach weil es das ist, was wir brauchen, um den Erfolg zu sichern und keine losen Enden zu hinterlassen, oder vielleicht sollten wir sagen, Kabel, denn Technologie ist unsere Sache… Kurz gesagt, wir möchten, dass Sie wissen:
Wir digitalisieren Ihr Unternehmen sicher
Wir orientieren und leben unsere Unternehmenskultur nach den folgenden fünf Werten.
Auch wenn wir diese Werte nicht in eine konkrete Reihenfolge bringen, so ist doch eines klar: Teamarbeit steht über allem, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch mit unseren Kunden. Wir wären nicht, wer wir sind, ohne das unglaubliche Team, das edataconsulting bildet. Unser Gemeinschaftssinn, immer bemüht, uns gegenseitig zu helfen, uns durch die Vielfalt unserer Meinungen und den Respekt, den wir allen entgegenbringen, zu bereichern, ist das Wichtigste. Teamarbeit ist zweifellos das, was uns so gut macht!
Es gibt keine andere Möglichkeit, dauerhafte Beziehungen aufzubauen, als die, die wir gewählt haben: in der Lage zu sein, offen miteinander zu reden in dem Wissen, dass unsere Verlässlichkeit dafür sorgt, dass keiner versucht, den anderen zu übervorteilen.
Qualität steht außer Frage.
Wir wollen nicht nur, dass unsere Kunden das Gefühl haben, die Ergebnisse, die sie erhalten haben, sind genau das, was sie wollten (was wir selbstverständlich wollen!), sondern unsere Leidenschaft für unsere Arbeit führt uns auch dazu, nach Exzellenz zu streben. Deshalb müssen wir uns auch glücklich schätzen, wenn wir wissen, dass die Ergebnisse, die wir liefern, die besten sind. Aus diesem Grund bilden wir uns ständig weiter, um uns zu verbessern und ein noch stärkeres Team zu werden.
Die Welt um uns herum verändert sich ständig,
deshalb müssen wir auch flexibel und offen für neue Ideen sein. Den Ehrgeiz und die Neugier haben, auf Innovation setzen, und die Anpassungsfähigkeit und Kreativität besitzen, um zu wissen, wann etwas anzuwenden ist und was anzuwenden ist. Ihre Welt verändert sich und Sie müssen sich darauf einstellen, aber keine Sorge, wir werden Ihnen dabei helfen.
Und nicht zuletzt unsere Verantwortung als IT-Fachleute:
alles, was wir zuvor gesagt haben, einzuhalten, die Ressourcen, die uns von unseren Kunden anvertraut wurden, bestmöglich zu nutzen, ein produktives Team zu sein, ohne auf Funktionalität und Qualitätsanforderungen zu verzichten, und ein effizientes Team zu sein, das die Arbeit erledigt – davon sind wir überzeugt!
Wenn ja, kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre Ideen mit!
Heidelberg
Waldhofer Str. 17
69123 Heidelberg/Wieblingen
info@edataconsulting.de
+49 6221 3929-270
Gelsenkirchen
Am Bugapark 60
45899 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 1772-0
Calle Juan Rejón 67 – Planta 6 / Ofic.1
35008 Las Palmas de Gran Canaria
info@edataconsulting.es
+34 928 234 319
Webinars
Copyright © 2020 edataconsulting Gmbh
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen, sie sind in der Regel so eingestellt, dass sie auf Aktionen reagieren, die von Ihnen unternommen werden, um Dienstleistungen zu erhalten, wie z.B. die Anpassung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen auf der Website oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf das Vorhandensein dieser Cookies hinweist, aber einige Teile der Plattform werden nicht funktionieren.
Nicht benötigte Cookies sind alle Cookies, die für den Betrieb der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell dazu verwendet werden, durch Analyse, Werbung oder andere eingebettete Inhalte personenbezogene Daten vom Benutzer zu sammeln, werden als nicht benötigte Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine bessere Funktionalität und Anpassung zu bieten. Sie können von uns oder von Dritten festgelegt werden, deren Dienste wir in unsere Seiten aufgenommen haben. Analytische Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verbreitungsquellen zu zählen, um die Leistung unserer Plattform zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten oder am wenigsten beliebt sind und wie viele Menschen die Website besuchen. Cookie-Informationen